- Gruppenbild 1901
- Fahrzeuge 1962
- Leistungsprüfung 1980
Nach jahrelanger Diskussion beschloss der Gemeinderat, zwei neue Autos für die Feuerwehren Püchersreuth und Wurz anzuschaffen. Die Feuerwehr Wurz bekommt das gewünschte „Tragkraftspritzenfahrzeug wasserführend“ (TSF-W) ebenso wie die Püchersreuther Floriansjünger. Letztere hätten aber lieber ein „Mittleres Löschfahrzeug“ (MLF) gehabt. Weiterlesen
12.01.2014 Generalversammlung im Gasthaus Schedl, 19:30 Uhr
Alle Einsätze im Jahr 2013
„Wir machen`s halt anders“, so Kommandant Thomas Mathes. Der überbringt in seinem Zuständigkeitsbereich diese wertvollen Pakete persönlich ins Haus und montiert die Rauchwarnmelder auf Wunsch gleich Vorort.
Püchersreuth. (arw) Die Feuerwehr Wurz war mit einer starken Abordnung als Zuhörer im Gemeindesaal anwesend. Enslein gab Kommandant Thomas Mathes die Gelegenheit, das Konzept zur Beschaffung eines Löschfahrzeuges aufzuzeigen. Weiterlesen
„Freitag der 13.“ Rauchmeldertag
Jeden Monat verunglücken 50 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit der Menschen sterben nicht durch die Flammen sondern an den Folgen einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer wurden nachts im Schlaf überrascht. Diese Rauchtoten hatten im Schlaf keine Chance, weil dichter Rauch sich sekundenschnell ausbreitet und bereits wenige Atemzüge zum Tode führen können.Die jährlichen Folgen in Deutschland: 600 Brandtote, 6000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Milliarde Euro Brandschäden im Privatbereich.
Ursachen für die etwa 200.000 Brände im Jahr sind meistens nicht offenes Feuer oder glühende Zigarettenkippen, sondern hauptsächlich technische Defekte wie überhitzte Elektrogeräte (Kaffeemaschinen, Toaster, usw.), vergessene Bügeleisen, TV – Videoanlagen – Computer im Standby – Betrieb, eingeschaltete Herdplatten, usw. Auch die Meinung, dass man im Brandfall mehr als zehn Minuten Zeit hat die Wohnung zu verlassen erweist sich als lebensgefährlicher Irrtum, denn durchschnittlich bleiben gerade einmal vier Minuten, um dem Feuer unverletzt zu entkommen.
Ein Rauchmelder warnt rechtzeitig – auch im Schlaf! Mit einem durchdringenden Alarmton verschafft das kleine Gerät Ihnen die nötige Zeit sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen, die Feuerwehr zu rufen oder möglicherweise den Brand selbst zu löschen.
Rauchmelder rettet Leben
Sinnvolle Sache – Rauchmelder Pflicht wichtiger den je (22.04.08)
Als sinnvolles Geschenk erwies sich einer der Rauchmelder welcher bei der Aktion „ Mit Sicherheit ins Leben“ an frischgebackene Eltern ausgehändigt wurde. Unterstützt von Conrad Electronic und ins leben gerufen vom Bezirksfeuerwehrverband Oberpfalz zeigt diese Aktion erfolge auf. Der kleine fotooptische Lebensretter wurde von der Feuerwehr Wurz übergeben und bewahrt junge Familie vor einer Katastrophe. Weiterlesen